Von der Idee zum Lifestyle-Tee – die Gründungs­geschichte von SKEISAN

Von der Idee zum Lifestyle-Tee – die Gründungs­geschichte von SKEISAN

 

Warum hast du SKEISAN gegründet?

Ich habe SKEISAN vor sechs Jahren gegründet, weil ich eigentlich gerne Tee trinken wollte – es aber nie getan habe. Tee passte einfach nicht in meinen Alltag. Also habe ich einen Tee geschaffen, der genau in mein Leben passt.

Was verbindest du mit SKEISAN?

SKEISAN vereint alles, was ich an Tee liebe – und lässt alles weg, was mich daran stört. Für mich war Tee oft zu traditionell, zu stark weiblich geprägt, unsexy, ohne Lifestyle-Faktor und meist nur im gemütlichen Kontext verankert. Es fühlte sich an, als müsste ich mich immer erst entschleunigen, um Tee zu genießen. Ich wollte jedoch einen Tee, der sich mühelos in meinen dynamischen Alltag integrieren lässt.

Was macht den Tee besonders?

Besonders macht unseren Tee vor allem die außergewöhnliche Verpackung: eine Teeglasdose mit aromadichtem Schraubverschluss. Sie besteht aus Violettglas, das ursprünglich aus der Kosmetik kommt und alle Aromen und Geschmacksnuancen optimal bewahrt. Die Dose ist nicht bedruckt, sondern mit Keramikpulver beschichtet, das bei 650 °C eingebrannt wird. Dadurch ist sie extrem langlebig, nachhaltig und hat eine besondere Haptik – sie fühlt sich einfach großartig an. Genau dieses Gefühl wollte ich von Anfang an: Wer die Dose in der Hand hält, soll sofort spüren, dass er etwas Besonderes hat. Öffnet man sie, fällt sofort auf, dass der Tee anders ist – seine Textur, sein Duft, sein Geschmack. Und genau so, wie er schmeckt, passt er perfekt zu meinem Leben und zu der Art und Weise, wie und wann ich Tee trinke.

Wie konsumiert man den Tee?

Wir haben uns entschieden, diesen neuen Lifestyle zu zeigen, indem wir den Menschen in den Mittelpunkt stellen – nicht das Produkt. Uns geht es um den Menschen, die Situationen und die besonderen Momente, in denen Tee getrunken wird. Es sind Menschen wie du und ich, die sich wohlfühlen, miteinander interagieren und kommunizieren. Für sie ist Tee eine Selbstverständlichkeit – genossen nicht aus langweiligen Gläsern, sondern aus stylischen Tumblern. So wird Tee ganz natürlich zu einem Teil ihres Lifestyles.

Was ist deine Mission bei SKEISAN?

Die Mission von SKEISAN war von Anfang an, das Bild von Tee zu verändern. Ich wollte nicht einfach die hundertste Teemarke auf den Markt bringen, sondern wirklich die Wahrnehmung von Tee neu definieren. Fragt man die meisten Menschen, denken sie sofort an einen Teebeutel – vielleicht in einer Tasse hängend. Bei SKEISAN steht jedoch nicht das Produkt im Vordergrund, sondern die Menschen, die den Tee trinken, genießen und ihn ganz selbstverständlich in ihr Leben integrieren.

Menschen die deinen Tee trinken sind?

Menschen, die meinen Tee trinken, sind Menschen wie du und ich – mitten im Leben, international, offen für Begegnungen und mit Freude an schönen Dingen. Sie geben gerne Geld für gutes Essen aus, weil es ihnen etwas wert ist. Sie lieben Geselligkeit, verbinden diese aber nicht mit Bequemlichkeit, sondern mit einem modernen, trendigen Lifestyle.

 

Back to blog